Walch, Sylvester (2002), Dimensionen der menschlichen Seele. Transpersonale Psychologie und holotropes Atmen. Düsseldorf: Patmos Verlag und https://www.walchnet.de/.
Auszug Klappentext: Der Therapeut Sylvester Walch gibt mit diesem Buch eine grundlegende Einführung in die transpersonale Psychologie. Mit Hilfe der Technik des holotropen Atmens können bisher wenig erforschte Ressourcen und Potentiale der menschlichen Pyche für tiefgreifende Heilungs- und Veränderungsprozesse nutzbar gemacht werden.
Weisheitsschulen und Mystiker aller Zeiten berichten von der Fähigkeit des Menschen, sein Bewusstsein zu erweitern, denn unsere alltägliche Wahrnehmung ist nur eine Form von Wirklichkeit. Die transpersonale Psychologie befasst sich systematisch mit Bewusstseinsveränderungen und beschreibt, wie dadurch unbekannte Dimensionen der menschlichen Seele entdeckt werden können.
Sylvester Walch stellt in diesem Buch in Anlehnung an Stanislav Grof sein eigenes Konzept der transpersonalen Psychologie vor und führt in die Technik des holotropen Atmens (des Hyperventilierens) ein. Sie wird therapeutisch eingesetzt, um veränderte Bewusstseinszustände hervorzubringen. Diese erschliessen einem den Zugang zu verdrängten Bewusstseinsinhalten, Geburtserlebnissen, vorgeburtlichen Zuständen und zu den mystischen Dimensionen der Seele.
Zusätzlich werden auch grundlegende Konzepte der transpersonalen Psychologie erläutert wie Bewusstsein, Ich, Selbst, spiritueller Weg, Parapsychologie und die Bedeutung intensiver Leibarbeit.