Singer, Michael A. (2013): Die unbändige Seele. Ein Weg der Befreiung. Winterthur: Spuren.
Auszug Klappentext: Dieses Buch beginnt ganz einfach, und es beginnt mit dem Offensichtlichen: Wir alle sind nahezu unablässig von Gedanken erfüllt, und dieses pausenlose Denken macht die Welt aus, in der wir leben. Doch eigentlich sind wir mehr als das. Im Grunde sind wir frei, uns steht eine unermessliche Energie zur Verfügung, und unsere Seele ist nicht dazu verurteilt, im Gefängnis schlechter Gewohnheiten und Ängste zu versauern. Im Gegenteil: Was wir wirklich sind, liegt jenseits der Begrenzungen von Raum und Zeit.
Michael Singer führt den Leser Schritt für Schritt dazu, die eigene Wahrnehmung zu beobachten und sich dem anzunähern, was hinter dem Fühlen und Denken steht. Erstaunlich, was für Möglichkeiten und Bereiche sich mit einem Mal auftun.
Michael A. Singer machte 1971 seinen Magisterabschluss in Volkswirtschaftslehre an der Universität of Florida. Während er an seiner Doktorarbeit schrieb, gelangte er zu einem tiefen inneren Erwachen und zog sich aus der Welt zurück, um sich eingehend mit Yoga und Meditation zu beschäftigen. 1975 gründete er Temple of the Universe, ein Yoga- und Meditationszentrum, wo sich Angehörige jeder Religion und jeden Glaubens einfinden, um inneren Frieden zu erfahren. Im Laufe der Zeit leistete Singer Massgebliches auf den Gebieten der Pädagogik, des Gesundheitswesens und des Umweltschutzes.